Heute stellen wir euch unseren Mitarbeiter Christian Condé vor! Seit Februar 2025 ist er als Einrichtungsleiter der KITA Waldräuber, unserer Kita der ESO Education Group, tätig. Um ihn besser kennenzulernen, haben wir ihm spannende Fragen gestellt – seine Antworten sind definitiv lesenswert!
Warum würdest du deine eigenen Kinder in die KITA Waldräuber geben?
„Ich würde meine eigenen Kinder in die KITA Waldräuber geben, weil sie ein tolles, weitläufiges Gelände zum Spielen, Erkunden und Entdecken bietet. Darüber hinaus verfügen wir über ein engagiertes Team aus frischen, kreativen Erzieher*innen, welche viele innovative Ideen einbringen und somit für viele spannende Erlebnisse für die Kinder sorgen. Die Kinder können somit Forschertage, kreative Aktionen, Abenteuer und jede Menge Spielspaß erleben.
Ein besonderes Highlight ist der feste Waldtag: Jede Woche, bei jedem Wetter, geht es in den nahegelegenen Tegeler Forst. Gemeinsam mit den Erzieher*innen erkunden die Kinder die Natur, stärken ihr Vertrauen und ihre Umweltwahrnehmung und genießen sogar manchmal ein gemeinsames Picknick mitten im Wald.
Auch der Kreativtag ist etwas ganz Besonderes – hier wird gemalt, gebastelt und experimentiert. Einer unserer Räume wird neuerdings auch mit Folie ausgelegt, sodass die Kinder völlig frei mit Farben und Materialien spielen können – ohne Einschränkungen, einfach mit Spaß und Neugier!“
Was schätzt du an der KITA als Arbeitgeber?
„Die KITA Waldräuber zeichnet sich definitiv durch Flexibilität und Mitarbeiterfreundlichkeit aus. Der Dienstplan wird mitarbeiterorientiert gestaltet – durch regelmäßige Umfragen wird ermittelt, welche Bedürfnisse das Team hat. Der Träger ist offen für individuelle Wünsche, sei es bei Gruppenwechseln oder anderen Anliegen.
Ein weiteres großes Plus sind die Teamtage und die jährliche Fortbildungswoche (z. B. dieses Jahr vom 10. bis 14. März). In dieser Zeit konnten wir uns in verschiedenen Bereichen weiterbilden, darunter Erste Hilfe, gewaltfreie Kommunikation sowie Sprachbildung in der Kita. Zudem hatten die Mitarbeiter*innen zwei Tage Zeit, um die Räume neu zu gestalten und aufzufrischen.
Auch Vorbereitungszeiten werden ernst genommen und regelmäßig überprüft – z. B. für die Dokumentation im Sprachlerntagebuch. Diese wertschätzende Arbeitsweise macht die KITA Waldräuber zu einem tollen Arbeitgeber!“
Was macht die KITA für die Kinder so besonders?
„Die Gemeinschaft! Die KITA ist eine bunte und vielfältige Mischung, sowohl gesellschaftlich als auch sprachlich. Besonders in einer Stadt wie Berlin, die von zahlreichen Kulturen und Subkulturen geprägt ist, ist diese Vielfalt ein großer Gewinn. Die Kinder lernen so täglich voneinander und erleben, wie bereichernd unterschiedliche Hintergründe und Perspektiven sein können.“
Was motiviert dich jeden Tag aufs Neue?
„Mich motiviert besonders, dass die Einrichtung ständig in Bewegung ist und ich die Möglichkeit habe, sie aktiv mitzugestalten – sei es pädagogisch, optisch oder strukturell. Es ist ein tolles Gefühl, wenn man kleine Veränderungen anstößt und anschließend sieht, welche positive Wirkung sie entfalten können.“
Das Interview führte: Jill Semidei
Beitragsbild: Christian Condé