In dieser Serie möchten wir euch die Menschen vorstellen, die seit vielen Jahren einen unverzichtbaren Beitrag leisten, ihre Erfahrungen teilen und unsere Werte tagtäglich leben. Heute stellen wir euch Margot Niklas vor – sie ist seit August 2000 Teil der ESO und leitet den Funktionsbereich Immobilien & Fuhrpark.
Margot, welche Stationen hast du bei der ESO Education Group (ESO) bereits durchlaufen?
„Ich habe im August 2000 als Sachbearbeiterin im Funktionsbereich Immobilien & Fuhrpark angefangen. In dieser Rolle war ich zwei Jahre tätig, bevor ich die persönliche Assistentin von Pierre Semidei wurde, eine Position, die ich bis zu seinem Tod im Jahr 2009 innehatte. Parallel dazu und mit Herrn Semidei zusammen war ich weiterhin im Immobilienbereich aktiv. Ab 2009 war ich für kurze Zeit Assistentin von Silvia Semidei, bevor ich Anfang 2010 die Leitung des Funktionsbereichs Immobilien übernahm. Seit 2014 leite ich zusätzlich den Funktionsbereich Fuhrpark & Ausstattung.“
Was zählt genau zu deinen Aufgaben?
„Zu meinen Aufgaben gehören unter anderem die Entscheidungen über Fahrzeuganschaffungen und -verkäufe, die Verhandlung von Rahmenverträgen mit Lieferanten, die Genehmigung von Investitionsanträgen, Mietvertragscontrolling, die Unterstützung bei Mietvertragskündigungen, Prüfung und sachliche Freigabe sämtlicher Nebenkostenabrechnungen, Mietvertragsverhandlungen beim Abschluss von neuen Mietverträgen, die Leitung und Koordination meines Teams sowie stets für meine Kollegen der ESO mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.“
Was schätzt du an der ESO Education Group als Arbeitgeber?
„Die letzten Jahre waren für mich sehr lehrreich und prägend, insbesondere durch den respektvollen Umgang mit der Familie Semidei. Die enge Zusammenarbeit mit unserem Gründer Pierre Semidei hat mich fühlen lassen, als sei ich ein Teil der Familie. Und in einer Familie lässt man sich nicht hängen – man setzt sich füreinander ein. Außerdem schätze ich den starken Zusammenhalt in meinem Team und die angenehme Arbeitsatmosphäre, in der transparente Kommunikation einen hohen Stellenwert hat.“
Was war deine persönlich schönste Erinnerung bislang?
„Definitiv und ohne Zweifel die Zusammenarbeit mit Pierre Semidei bis zu seinem Tod. Diese Zeit war intensiv und aufregend und hat mich sowohl beruflich als auch privat sehr geprägt. Ich konnte mich enorm weiterentwickeln, ich wurde gefördert und gefordert und wurde immer wieder aus meiner Komfortzone geholt. Was ich in der ESO habe und was aus mir geworden ist, verdanke ich Monsieur Semidei.“
🙏🏽 Möchtet ihr weitere bekannte ESO-Mitarbeiter*innen kennenlernen? Dann folgt gerne unserer Unternehmensseite bei LinkedIn
Autorin: Jill Semidei
Interviewpartner: Margot Niklas